Schäden an Bilderrahmen, Bildern, Bilderleisten, Fotos, Stoffen, Objekten, Kunstwerken können verschiedene Ursachen haben. Brüche, Risse, Löcher, Knicke, Abschürfungen und Absplitterungen entstehen durch unsachgemässe Handhabung. Andere negative Veränderungen wie das Verbleichen der Farben oder das Verfärben und Vergilben können durch schädliche Lichteinflüsse beziehungsweise durch UV-Strahlung hervorgerufen werden.
Darüber hinaus ist der natürliche Alterungsprozess der Materialien ein gewichtiger Grund für optische Beeinträchtigungen von Kunstwerken und Einrahmungen. Lange wurde der Zusammenhang zwischen Verwendung hochwertiger Materialien und der Langlebigkeit von Bildern, Einrahmungen, Papierarbeiten, Fotos und anderen Objekten vernachlässigt.
Das Restaurieren von Rahmen, Einrahmungen und vielen weiteren Kunstobjekten ist unsere grosse Leidenschaft. Beschädigte Rahmen reparieren wir und fehlende Teile ergänzen wir durch passgenau geschnitzte Holzstücke oder nachgeformte Rahmenmasse. Die ergänzten Stellen werden grundiert, polimentiert, vergoldet und patiniert. Durch diese Vorgehensweise gleichen wir die Reparaturteile professionell an die Originalteile an.
Je nach Arbeitsaufwand ist es sogar möglich, die Reparaturstelle des Kunstwerks so zu bearbeiten, dass sie von den Originalteilen nicht mehr zu unterscheiden ist.
Ein Beispiel einer wunderschönen Rahmenrestaurierung: Ein Kunde übergab uns eine Tasche voll mit einzelnen Rahmenkleinteilen. Diese setzten wir in liebevoller Detailarbeit wie ein Puzzle zum ganzen originalen Rahmen zusammen, leimten die Teile zusammen und reparierten die Leimstellen.
Das Ergebnis lässt sich sehen: Der Rahmen erstrahlt wieder in seiner ursprünglichen Schönheit. Zur Restaurierung von Bilderrahmen gehört auch das Verkleinern von Rahmen. Eine Verkleinerung kann teilweise einfach durch Schneiden und Leimen ausgeführt werden. Wenn beim Verkleinern eine Überplattung erhalten bleiben soll oder die Schnitt- und Leimstellen unsichtbar gemacht werden sollen, ist der Aufwand entsprechend höher. Neben dem Verkleinern gehört auch das Vergrössern von Rahmen zu unserem Fachgebiet. Dabei werden gleiche Rahmenprofile eingesetzt und die Oberflächenstruktur für perfekte optische Resultate repliziert.
Darüber hinaus restaurieren wir diverse Einrichtungsgegenstände wie Standuhren, Pendulengehäuse, Kerzenständer, Sockel für Kunstwerke, Putten, Barometer, Kleinmöbel und so fort. Mit Liebe zum Detail stellen wir den ursprünglichen Charakter Ihres Kunstwerks wieder her. Zudem können wir auch die Originalfassung freilegen. Dabei kommen unter anderem professionelle Techniken wie das Leimen, Ergänzen, Schnitzen, Furnieren, Vergolden, Versilbern, Lüstern, Marmorieren, Schildpatt ergänzen, Freilegen und Patinieren zum Einsatz. Egal was wir an Ihrem Kunstwerk machen: Bei uns ist Ihr wertvolles Stück in guten Händen.
Für die Restaurierung von Bildern auf Papier, Ölbildern auf Leinwand oder Holz, Stoffbildern und Fotos arbeiten wir mit ausgewiesenen Fachleuten zusammen. Die Restaurierungen an Ihren Kunstwerken werden gemäß neuster Erkenntnisse in Museumsqualität ausgeführt. Trotz grösstem Fachwissen und modernsten Methoden sind leider nicht alle Schäden behebbar. Deshalb gehört zur guten Restaurierung auch die richtige Rahmung und Beratung.
Auf diese Weise können Sie Ihr Kunstwerk effektiv vor erneuten oder vor weiteren Schäden schützen. Überzeugen Sie sich gerne von unseren fachgerechten Kunst-Restaurierungen und besuchen Sie uns in unserem Atelier in Zürich.